Verlängert!!
Tipps zur Plakatgestaltung
-
©: Grünes Warenhaus GmbH
©: Stadt Neunburg vorm Wald
©: Gutscher - Schwarzwälder Spezialitäten
Ein gut gestaltetes Plakat fokussiert sich auf eine klare Kommunikation zum Betrachter. Plakate werden vor allem von Autofahrern in 2-5 Sekunden beim Vorbeifahren erfasst und wahrgenommen. Deine Werbebotschaft sollte also auf den aller ersten Blick erkennbar sein.
Die Schrift darf auf keinen Fall zu klein sein. Die Buchstaben sollten mindestens 5% - besser 10% der Plakathöhe betragen, damit sie schon von weitem gut zu lesen sind. Da die Betrachtungszeit im Normalfall sehr gering ist, macht es auch Sinn so wenig Wörter wie möglich zu verwenden, um die Werbebotschaft rüberzubringen.
Ein wichtiger Bestandteil eines Plakates, sind die verwendeten Farben, welche verschiedene Wirkungen auf den Menschen haben (z.B. rot = Signalfarbe / sehr auffällig. Grün = natürliche Wirkung, gelb = lebendig / warm).
Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass nicht die Menge der Farben Aufmerksamkeit erregt, sondern die erzielten Kontraste.
Es Gilt also:
Wenig Farben + deutliche Kontraste = Hohe Aufmerksamkeit
Als letztes sollte das Firmenlogo immer gut sichtbar platziert werden. Ein Firmen-/ Markenlogo kann nicht zu groß auf einem Plakat dargestellt sein. Ein Plakat ohne/mit einem nur sehr kleinen Firmenlogo, liefert eine deutlich geringere Werbewirkung, da der Betrachter die Werbebotschaft nicht mit einer Marke/einem Unternehmen verknüpfen kann.